Skip to content

Follow us

Contact us

Kontakt

Karbonatisierung für Betonhersteller

Lassen Sie uns gemeinsam die Industrie dekarbonisieren. Als Betonhersteller verwandeln Sie Margendruck in Klimaschutz – und profitieren, indem Sie CO2 in Ihrem Restwasser speichern.

neustark durably stores CO2 in slurry water, i.e. residual water and creates negative emissions

Neustark verwandelt mineralische Abfallströme in eine Kohlenstoffsenke: von Abbruchbeton über Schlacken und Aschen bis hin zu Betonschlamm.

Dazu beziehen wir CO2 von Biogasanlagen und speichern es durch Mineralisierung in verschiedene mineralische Abfallströme bei nahegelegenen Speicheranlagen von Partnern.

Die Mineralisierung von CO2 ist ein Verfahren, das wir bei neustark sowohl kommerziell als auch ökologisch als tragfähig erwiesen haben – als erster Akteur weltweit. Wir haben bereits zahlreiche Speicherstandorte in Betrieb und skalieren schnell in ganz Europa.

Machen Sie die Dekarbonisierung des Bauwesens zu Ihrer Chance! Als Betonhersteller haben Sie das Betonrestwasser – und wir die ergänzende Technologie!

Unsere Technologie wird nahtlos in Ihren Produktionsprozess integriert und schafft eine zusätzliche Einnahmequelle. Der Betrieb wird nicht unterbrochen – es ist eine Ergänzung für Ihr Unternehmen, Ihre Nachhaltigkeitsziele und das Klima.

Helfen Sie uns bei der Dekarbonisierung der Industrie!

Kontaktieren Sie uns

So speichern wir CO2

CO2-Speicheranlagen vor Ort bei Betonherstellern

An Produktionsstandorten werden mobile und stationäre Betonmischer regelmässig von Rückständen gereinigt. Das Ergebnis ist ein Abfallprodukt, das in der Schlammgrube gesammelt wird: Wasser mit einem sehr hohen Anteil an Zementphasen, auch bekannt als Mischwasser oder Schlamm. In den meisten Fällen wird der Schlamm als Ersatz für Frischwasser zur Herstellung von (Recycling-)Beton verwendet. 

Neustark hat eine Technologie entwickelt, die den Schlamm mit CO2 anreichert und einen beschleunigten Mineralisierungsprozess auslöst. So wird das CO2 dauerhaft als Kalkstein in den Zementteilen des Mischwassers gespeichert.

Zwei-in-Eins Vorteil

Zum einen unterbrechen wir Ihren Mischwasser-behandlungsprozess nicht, sondern integrieren unsere Technologie mit den bestehenden Arbeitsabläufen. Unsere Technologie kann als eigenständige Einheit oder in Kombination mit anderen Lösungstypen aus unserem Portfolio (siehe unten) verwendet werden. Zum anderen neutralisiert der Mineralisierungsprozess, neben der Speicherung von CO2, gleichzeitig den Schlamm. So sinkt der pH-Wert durch die Karbonatisierung von ungefähr 12 auf 8.5. Das bedeutet, dass überschüssiges Mischwasser ohne hohe Entsorgungskosten in das Abwasser eingeleitet werden kann. Es ist eine dreifache Gewinnsituation: Hersteller und Recycler profitieren von einer zusätzlichen Einnahmequelle, die auch ihre Nachhaltigkeitsmassnahmen unterstützt.

Ergebnis: Mehrwert für alle!

Eine Rundum-Gewinnsituation: Betonhersteller profitieren von einer zusätzlichen Einnahmequelle, die auch ihre Nachhaltigkeitsbemühungen unterstreicht.

Neustark entfernt CO2 aus der Atmosphäre. Sowohl Unternehmen als auch das Klima profitieren.

Lassen Sie uns gemeinsam diese Reise als Pioniere angehen.

Unsere Speicheranlage

Holcim Avenches 0003 Kopie für Website

CO2-Carbonator

Der CO2-Carbonator ist eine eigenständige Technologie, die leicht in den Mischwasserbehandlungsprozess integriert werden kann, um den Schlamm zu karbonisieren. Er zirkuliert kontinuierlich das Schlammwasser aus der Grube und injiziert CO2, bis es kein weiteres CO2 mehr aufnehmen kann und der pH-Wert neutralisiert ist.

Wie sieht eine Zusammenarbeit aus?

Schritt 1

​Wir ermitteln das ökologische und wirtschaftliche Potenzial einer Zusammenarbeit basierend auf den Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens.

Schritt 2

Durch Testreihen im Labor werden die errechneten Annahmen (bezüglich Anlagenkapazität, Kosten und Ertrag usw.) validiert. Falls erforderlich, überprüfen wir diese Tests in grösserem Massstab.

Schritt 3

​Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir eine mobile oder stationäre Speicheranlage, die sich ideal in Ihre bestehende Infrastruktur einfügt.

Schritt 4

Wir errichten unsere Anlage an Ihrem Standort. Bei Inbetriebnahme geht diese in Ihren Besitz über.

Schritt 5

Sie betreiben die Anlage als integralen Teil Ihrer Gesamtanlage. Neustark arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um über Jahre viele Tonnen CO2 zu speichern!

FAQs

  • Die Lösung von neustark basiert auf einem gut erforschten chemischen Prozess, der als natürliche Mineralisierung oder Karbonisierung bekannt ist. Unsere Technologie beschleunigt diesen natürlich stattfindenden Prozess von über 1000 Jahren auf nur wenige Stunden und vervielfacht dabei die durchschnittliche CO2-Aufnahme.

    Weitere Informationen finden Sie unter Wie unsere Lösung funktioniert.

  • Wir haben flexible Geschäftsmodelle sowie verschiedene Produkttypen, die je nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden können.

    In der Regel baut neustark die Speicheranlage bei Ihnen vor Ort auf. Nach Bau und Inbetriebnahme gehört die Speicheranlage dem Baustoffrecycler. Für die Anschaffung der Technologie ist eine einmalige Investition erforderlich. Diese Investition wird kompensiert, indem neustark Sie für die Nutzung Ihrer Speicheranlage bezahlt. Bereits nach wenigen Jahren wird aus der Anfangsinvestition eine rentable Einnahmequelle.

  • Der Mineralisierungsprozess neutralisiert gleichzeitig die Schlämme. Das bedeutet, dass überschüssiges Restwasser ohne hohe Entsorgungskosten dem Abwasser zugeführt werden kann.

  • Wir arbeiten mit Biogasanlagen zusammen, um das CO2 abzufangen, das während des Produktionsprozesses der Anlage abgeschieden wird. Anschliessend verflüssigen wir das CO2 und transportieren es zu den nahe gelegenen Speicheranlagen unserer Partner.

  • Je nach Dichte der Zementbestandteile im Restwasser und der Menge des anfallenden Restwassers können unsere Anlagen bis zu 200 Tonnen CO2 pro Jahr zusätzlich speichern.

Haben wir Sie überzeugt?

Sprechen wir noch heute über eine Zusammenarbeit!

Kerstin Markut

Kerstin Markut

Business Development Representative

Buchen Sie online einen Termin