Skip to content

Follow us

Contact us

Kontakt

Neustark macht gemeinsam mit HOLCIM den Markteintritt in Italien

  • Gemeinsam mit Holcim Italien nimmt neustark drei CO2-Speicheranlagen in Betrieb.
  • Die drei Anlagen für die Speicherung von biogenem CO2 in Mischwasser befinden sich alle im Umland von Mailand.

Neustark treibt gemeinsam mit Holcim Italia die Dekarbonisierung des Bausektors voran und nimmt die ersten Anlagen zur permanenten CO2-Speicherung in Mischwasser in Italien in Betrieb. Der erste Standort: das Transportbetonwerk von Holcim Italia in Busto Arsizio. Zwei weitere Anlagen werden in Nerviano und Peschiera Borromeo in den kommenden Monaten in Betrieb gehen. Alle Standorte befinden sich in der Nähe von Mailand.

Die innovative Technologie von neustark ermöglicht es, biogenes CO2 im Mischwasser aus dem Waschprozess von Fahrmischern und anderen Gerätschaften zu mineralisieren und damit dauerhaft aus der Atmosphäre zu entfernen.

"Starke Partnerschaften wie jene mit Holcim vereinfachen uns den Markteintritt in neue Länder. Wir sind sehr stolz, nun auch in Italien mit unserer Technologie präsent zu sein. Mit der Region Mailand und drei Standorten innerhalb eines kleinen Radius haben wir optimale Bedingungen vorgefunden. Wir sind sehr glücklich, diese Anlagen in Betrieb nehmen zu können", meint Valentin Gutknecht, Mitgründer und Co-CEO von neustark.

"Wir sind stolz darauf, dass wir die Ersten in Italien sind, die diese innovative Technologie einsetzen“, sagt Paolo Zambianchi - technischer Direktor für Zuschlagstoffe und Betonproduktion. "Diese Investition bestätigt unser Engagement für Nachhaltigkeit und unterstützt die Verwirklichung unserer Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen."

Die Technologie zur Speicherung von CO2 in Mischwasser wurde 2024 auf den Markt gebracht. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft hat Holcim gesamthaft vierzehn Anlagen bestellt, welche in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien in Betrieb gehen.


Kontakt

Elmar Vatter

Elmar Vatter

Projektleiter Marketing & Kommunikation

Pressemitteilung

10.07.25 4 Minuten Lesezeit

Neustark und Lingenheld nehmen die erste Anlage zur Speicherung von CO2 in Schlacke in Frankreich in Betrieb

Die Anlage befindet in Oberschaeffolsheim (Bas-Rhin) und wird ab 2026 CO2 speichern.

Mehr erfahren

Pressemitteilung

17.06.25 8 Minuten Lesezeit

Erstmaliger Handel mit Negativemissionen unter Artikel 6 des Pariser Abkommens

Schweizer Carbon-Removal-Pionier neustark und norwegischer Finanzdienstleister SpareBank 1 Sør-Norge starten Pilotprojekt.

Mehr erfahren

Pressemitteilung

12.06.25 5 Minuten Lesezeit

CO2-Abscheidung und -Speicherung am selben Ort

Die neulancierte Kooperation zwischen neustark und der Bereuter-Gruppe macht es möglich.

Mehr erfahren