Pressemitteilung 12.06.25 5 Minuten Lesezeit CO2-Abscheidung und -Speicherung am selben Ort Die neulancierte Kooperation zwischen neustark und der Bereuter-Gruppe macht es möglich. Mehr erfahren
Pressemitteilung 03.06.25 3 Minuten Lesezeit Neustark macht gemeinsam mit HOLCIM den Markteintritt in Italien Gemeinsam mit Holcim Italien nimmt neustark drei CO2-Speicheranlagen in der Region Mailand in Betrieb. Mehr erfahren
Pressemitteilung 24.04.25 7 Minuten Lesezeit Neustark und ABH eröffnen gemeinsam die erste CO2-Quelle Frankreichs Die innovative Zusammenarbeit zwischen neustark und seinen lokalen Partnern verkörpert die perfekte Verbindung von Landwirtschaft und Dekarbonisierungstechnologie. Mehr erfahren
Case Study 08.04.25 10 Minuten Lesezeit Produkte der neustark-Partner im Fokus Immer mehr Recycler setzen auf die innovative CO2-Speichertechnologie von neustark, um nachhaltige Baustoffe zu produzieren. Mehr erfahren
Pressemitteilung 04.04.25 7 Minuten Lesezeit Neustark nimmt gemeinsam mit HOLCIM die erste CO2-Speicheranlage für Mischwasser in Österreich in Betrieb Neustark startete die internationale Zusammenarbeit mit Holcim bereits im 2023. Nun steht die erste CO2-Speicheranlag im Betonwerk Alberner Hafen in Wien. Mehr erfahren
Blog 18.03.25 5 Minuten Lesezeit Marco Mazzotti verstärkt neustark als Chief Scientist, um die dauerhafte Speicherung von CO2 voranzutreiben Neustark begrüsst den renommierten Experten für Kohlendioxidabscheidung und -speicherung (CCS) Marco Mazzotti als Chief Scientist. Mehr erfahren
Pressemitteilung 28.02.25 5 Minuten Lesezeit Neustark und RECULAR stellen Pilotprojekt zur dauerhaften Speicherung von CO2 in Abbruchbeton vor Der Schweizer Climate-Tech-Pionier neustark setzt mit dem joint venture RECULAR auf eine weitere Kooperation zur dauerhaften CO2-Entfernung in Deutschland. Mehr erfahren
Pressemitteilung 03.02.25 5 Minuten Lesezeit Neustark und Fehr gehen eine Partnerschaft ein, um die Betonindustrie im Elsass zu revolutionieren Diese neue Anlage mit einer jährlichen Speicherkapazität von 1’200t CO2 ist ein bedeutender Fortschritt bei der Reduzierung des Carbon Footprint der Bauindustrie in Frankreich. Mehr erfahren
Case Study 09.12.24 8 Minuten Lesezeit Bauen mit CO2 angereichertem RC-Beton leicht gemacht Im Kanton Zürich entsteht ein Gebäudekomplex, in dem durch den Einsatz der Neustark- Technologie 75 Tonnen CO2 dauerhaft gespeichert wurden. Mehr erfahren